Liebe Communitys, liebe Kolleg_innen, liebe Interessierte,

seit dem 1. Januar 2025 befindet sich die neue Hamburger Hinweisstelle in Trägerschaft der Lawaetz-Stiftung. Antisemitische, rassistische und rechte Vorfälle können unter der Webseite  https://hinweisstelle-hamburg.de/ gemeldet werden.

Als Fachberatungsstelle empower beraten, begleiten und unterstützen wir weiterhin Betroffene, deren Angehörige, Freund_innen sowie Zeug_innen eines Angriffs oder einer Bedrohung in Hamburg. Wir bieten auch Gemeinden, Communities und Institutionen fachliche Beratungen nach Vorfällen an.

Sie können uns telefonisch, per Mail oder im Web erreichen unter:

Telefon: +4940 28401667
E-Mail: empower@hamburg.arbeitundleben.de
Web: www.hamburg.arbeitundleben.de/empower

Eine Verweisberatung von Betroffenen, deren Angehörigen, Freund_innen und Zeug_innen an empower wird ebenfalls über die neue Hinweisstelle sichergestellt.

Wir schauen weiterhin gemeinsam hin!

Liebe Communitys, liebe Kolleg_innen, liebe Interessierte,

seit dem 1. Januar 2025 befindet sich die neue Hamburger Hinweisstelle in Trägerschaft der Lawaetz-Stiftung. Antisemitische, rassistische und rechte Vorfälle können unter der Webseite  https://hinweisstelle-hamburg.de/ gemeldet werden.

Als Fachberatungsstelle empower beraten, begleiten und unterstützen wir weiterhin Betroffene, deren Angehörige, Freund_innen sowie Zeug_innen eines Angriffs oder einer Bedrohung in Hamburg. Wir bieten auch Gemeinden, Communities und Institutionen fachliche Beratungen nach Vorfällen an.

Sie können uns telefonisch, per Mail oder im Web erreichen unter:

Telefon: +4940 28401667
E-Mail: empower@hamburg.arbeitundleben.de
Web: www.hamburg.arbeitundleben.de/empower

Eine Verweisberatung von Betroffenen, deren Angehörigen, Freund_innen und Zeug_innen an empower wird ebenfalls über die neue Hinweisstelle sichergestellt.

Wir schauen weiterhin gemeinsam hin!

Antisemitische, rassistische und rechte Gewaltvorfälle in Hamburg sichtbar machen

Haben Sie Verletzungen, Bedrohungen und Angriffe selbst erlebt oder beobachtet? Geben Sie uns einen Hinweis. Damit zeigen Sie auf, wo wir in Hamburg hinschauen müssen und machen vielen anderen Mut. Sie können dabei anonym bleiben.

Antisemitische, rassistische und rechte Vorfälle in Hamburg sichtbar machen

Haben Sie Verletzungen, Bedrohungen und Angriffe selbst erlebt oder beobachtet? Geben Sie uns einen Hinweis. Damit zeigen Sie auf, wo wir in Hamburg hinschauen müssen und machen vielen anderen Mut. Sie können dabei anonym bleiben.